Veranstaltungen 2022
Hier finden Sie eine chronologische Übersicht der Veranstaltungen des Stralsunder Geschichtsvereins e.V. und anderer wichtiger Termine.
Der Veranstaltungskalender wird fortlaufend aktualisiert.
Vermissen Sie etwas? Dann scheuen Sie sich nicht uns zu kontaktieren.
21. Januar 2023, 17:00 Uhr
Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für Pommersche Kirchengeschichte
Lasst uns weiter Wunder tun! Wie Restauratoren Kirchenschätze retten
Referent: Detlef Witt
Ort: Gemeinderaum Dom St. Nikolai
Domstraße 13, 17489 Greifswald
23. Januar 2023, 18:15 Uhr
Vortragsreihe des Mittelalterzentrums Greifswald im Winter4semester 2022/23
Alte Bücher erzählen neue Geschichte: Ergebnisses der wissenschaftlichen Erschließung mittelalterlicher Handschriften der Hansestadt Stralsund
Referent: Dr. Christoph Mackert, Universitätsbibliothek Leipzig
Ort: Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
Martin-Luther-Straße 14, 17489 Greifswald
3. Februar 2023, 17:00 Uhr
Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für Pommersche Kirchengeschichte - Lesung mit Gespräch mit dem Autor des 2022 veröffentlichten Buchs: „Das Nadelöhr der Freiheit. Unzensierte Erinnerungen eines ostdeutschen Studentenpfarrers“
"Erinnerungen eines ostdeutschen Studentenpfarrers“
Referent: Ehemaliger Studentenpfarrer Harro Lucht
Ort: Koeppenhaus Greifswald
Bahnhofsstraße 4/5, 17489 Greifswald
7. März 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Mitgliederversammlung des Stralsunder Geschichtsvereins e.V.
Ort: Speicher Katharinenberg 35, 4. Stock, 18439 Stralsund
Geschlossene Veranstaltung nur für Mitglieder
14. März 2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Vorstellung der "Stralsunder Jahreshefte für Geschichte, Kultur und Alltag 2023/1" durch Dr. Andreas Neumerkel
Mit einer Vorstellung der Initiative zur Erinnerung jüdisches Leben in Stralsund und das von der Initiative herausgegebenen Gedenkbuchs, Referentin Uta Tornow
Ort: Volkshochschule Stralsund, Vortrags- Raum 1,Tribseer Damm 76 18437 Stralsund
28. März 2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Veranstaltung der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen in Kooperation mit der Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises VR
"Die Gesellschaft hat keine Befugniß, mich meines natürlichen politischen Rechts zu berauben" - Die Geschichte der Frauenbewegung in Deutschland
Referentin Dr. Jenny Linek, Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte
Ort: Volkshochschule Stralsund, Vortrags- Raum 1, Tribseer Damm 76 18437 Stralsund
11. April 2023, 18:00 - 20:00 Uhr
Veranstaltung des Stralsunder Geschichtsverein e.V. in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Der Botanische Garten - ein kurzes Kapitel Stralsunder Gartengeschichte
Referent Dr. Peter Danker-Carstensen, Historiker, Stralsund
Ort: Volkshochschule Stralsund, Vortrags- Raum 1, Tribseer Damm 76 18437 Stralsund
9. Mai 2023, 17:00 Uhr
Veranstaltung des Stralsunder Geschichtsverein e.V.
Henker, Huren, Prostituierte - Führung durch die Stralsunder Altstadt
Referent Dr. Andreas Neumerkel, Historiker, Stralsund
Treffpunkt: Stralsunder Rathaus, Gustav-Adolf-Büste im Durchgang